Therapie

Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen zu surfen.
(Jon Kabat Zinn)

„Das seltsame Paradoxon ist, dass, wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern.“

(Carl R. Rogers)

Ich biete Hilfe und Unterstützung bei folgenden Themen an:

  • Ängste und Unruhezustände

  • Schlafstörungen und Schwierigkeiten abzuschalten

  • Konzentrations- und Lernproblemen

  • Mangelnde Motivation und depressive Verstimmtheit

  • Schmerzzustände, für die es keine organische Ursache gibt

Meine Vorgehensweise richtet sich individuell nach Ihrer Situation und Ihren ganz persönlichen Bedürfnissen.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Ich arbeite, je nach Beschwerdebild und persönlichen Wünschen, mit einer Reihe von unterschiedlichen Methoden:

Biodynamische Körperpsychotherapie nach Gerda Boyesen

Über den Körper die Seele heilen!

Die Biodynamische Körperpsychotherapie nach Gerda Boyesen betrachtet den Menschen in der Gesamtheit seines Wesens. Sie geht davon aus, dass Stress und Konflikte sich auf alle Ebenen des menschlichen Seins auswirken und sich insbesondere im Körper, durch Blockaden und Schmerzzustände niederschlagen können.

Deshalb ist es sinnvoll, sowohl kognitive und emotionale Aspekte in der Therapie, als auch körperbezogene Interventionen zu nutzen. Einen großen Raum nehmen hier die wohltuenden biodynamischen Massagen ein.

Gesprächstherapie nach Carl R. Rogers

Der amerikanische Psychologe Carl Rogers ging davon aus, dass dem Menschen eine „Selbstverwirklichungs- und Vervollkommnungstendenz“ angeboren ist.

In der Begleitung von hilfesuchenden Personen ist deshalb durch aktives Zuhören und Empathie ein geschützter, sicherer Raum zu schaffen, indem sich diese Regulationsprozesse entfalten können.

Hypnotherapie

Mit 17 Jahren fiel Milton Erickson nach einer schweren Polio-Infektion ins Koma. Die Ärzte rechneten schon nicht mehr mit seinem Überleben. Als er wieder aufwachte, konnte er lediglich seine Augen bewegen. Der gesamte restliche Körper war gelähmt. Milton nutzte seine Willenskraft und die Fähigkeit innere Bilder zu erzeugen. Er schaute auf seine Hand und stellte sich immer wieder vor, wie es sich anfühlte eine Heugabel zu benutzen (er war auf einer Farm aufgewachsen).

Er experimentierte mit Imaginationen und Trancezuständen und es gelang ihm anfangs, kleine Muskelbewegungen zu erzeugen. Nach 11 Monaten konnte er an Krücken durch das Zimmer gehen.

Er studierte Medizin und Psychologie und entwickelte die moderne Hypnotherapie.

Psychologische Klopfakupressur: Emotional Freedom Technik (EFT)

Hierbei erfolgt eine Stimulation von Akupunkturpunkten durch Tapen (Beklopfen mit den Fingern), während das aktuelle Problem und das Gefühl der Selbstliebe fokussiert werden.

MindTV Visualisierung nach Sonya Mosimann

Diese Technik bietet die Möglichkeit, positive Veränderung mit Hilfe von inneren Bildern anzustoßen. Gefühle und Gewohnheiten werden gesehen und bewegt.

Mehr Informationen unter www.MindTV.com

Fragen Sie mich, ich freue mich auf Sie!